*** Von Tirano nach Zermatt, eine historische Bahnreise ***
  • Startseite
  • Bernina
  • Engadin
  • Albula
  • LD
  • Arosa
  • Nebenlinien
  • Elektrifikation
  • FO
  • BVZ
  • -------------------------
  • LD - Fahrplan 1898
  • Zeitung Läckerli's
  • -------------------------
  • Fotos
  • Dias
    • Chur - Arosa
    • Landquart Depot
    • Chur - Klosters
    • Filisur - Davos
    • Albula
    • Dampf
    • Bernina
    • FO I
    • FO II
  • Fotos 2015/16
  • Webmaischter
Im Sommer 1974 nimmt uns Vater zu einer Dampffahrt von Chur nach Disentis mit.Um 09.30 Uhr ist es soweit: der Sonderzug mit der G 4/5 No 107 ist abfahrtsbereit.
Immer wieder schützen Galerien die Strecke vom losen Felsgestein. Aus dem fahrenden Zug zu photographieren ist nicht immer so einfach, doch mein Vater bekommt das ganz gut hin.
Der erste Photohalt findet bei Versam statt. Hier sind die Felsformationen und der Rhein besonders eindrücklich
Unser Zug ist in Ilanz angekommen. Eine Dampflok ist eine Attraktion und muss auch von den Ilanzern genaustens studiert werden.
Die Ge 4/4 No 610 fährt vor dem Dampfzug in den Bahnhof ein, eine heikle Situation für Lokführer und Bahnhofsvorstand. Als ehemaliger Betriebsdisponnent kann ich davon ein Liedchen pfeiffen...
Das Feuerchen brennt munter. Genügend Kohle für die Rückfahrt ist geladen.
Besprechung und Kontrolle der Lok durch den Lokführer und Heizer. Nicht nur die G 4/5 qualmt, auch die Zigi räuchelt vor sich her.
Die wichtigen Teile werden fachmännisch geschmiert.
Unterdessen dürfen die Mitreisenden einen Blick in den Führerstand der Lokomotive werfen.
Ein schönes Bild für das Familienalbum. Ich darf auf dem runden Holzstuhl des Lokomotivführers sitzen.
Und hier noch ein wenig Fett...
Und wieder einmal bringt Kodak die Farben des Dias zum läuchten.
Zwischenhalt in Sumvitg. Der Lokführer gönnt der G 4/5 eine kurze Verschnaufpause.
Zwischenhalt in Sumvitg
Das Dampflok Team erholt sich für ein paar Minuten. Die gute Laune fährt mit...
Der Dampfzug steigt gemächlich den Berg hinauf.
Photohalt auf dem Russein Viadukt.
In der Einfahrtskurve von Disentis ist das Kloster präsent.
Knifflig... Alle Geleise im Bahnhof sind belegt und das Umfahren der Züge ist für die HGe 4/4 No. 32 nicht mehr so einfach.
Schönes Uebersichtsdia der alten Depotanlagen.
Auch die einheimische Bevölkerung interessiert sich für die alte Dampflok. Diese Aufnahme erinnert an die frühen 80er Jahren, die blauen Schlaghosen sind spitze.
Die G 4/5 No. 107 auf der ursprünglichen Drehscheibe.
So steht sie für die Rückfahrt wieder richtig
Rückseite des Kohlewagens
Männer mit Muckis an der Drehscheibe.
Geschafft; die letzten Vorbereitungen für die bevorstehende Rückfahrt nach Chur sind erledigt. Auf dieser Aufnahme kommt die Bulligkeit der Lok schön zur Geltung.
Im Lokschuppen entdecken wir die erste Elektrolok Graubündens; die G 4/6 No. 351.

weiter zu Bernina

 

Website Schweizer Bahnen

im Aufbau

 

    www.tschandias.jimdo.com

 

     Neue Dias am 12.01.2019

   

 Neu auf dieser Homepage:

 

14.09.

 - Station Rodels

 - Klosters Brücke

 

27.11.

- Postkutsche entlang der BB

- Schneeschleuder BB

 

 

Besucherzaehler
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Nach oben scrollen
zuklappen