*** Von Tirano nach Zermatt, eine historische Bahnreise ***
  • Startseite
  • Bernina
  • Engadin
  • Albula
  • LD
  • Arosa
  • Nebenlinien
  • Elektrifikation
  • FO
  • BVZ
  • -------------------------
  • LD - Fahrplan 1898
  • Zeitung Läckerli's
  • -------------------------
  • Fotos
  • Dias
    • Chur - Arosa
    • Landquart Depot
    • Chur - Klosters
    • Filisur - Davos
    • Albula
    • Dampf
    • Bernina
    • FO I
    • FO II
  • Fotos 2015/16
  • Webmaischter
Die Bernina Universallokomotive Gem 4/4 No. 802 im ursprünglichen Zustand.
Pontresina; Einfahrt des ABe 4/4 II No 45 aus St. Moritz. Auf dem Areal befinden sich ausserdem der Tm 2/2 No 62 und die Triebfahrzeuge ABe 4/4 und Gem 4/4.
Der ABe 4/4 II Triebwagen No 49 dient als Vorspann. Auf der Ausfahrtsweiche wartet das Dienstfahrzeug X9914.
Regionalzug mit dem ABe I No 30, ehemals No 22. Dieser bleibt bis heute als Museumsfahrzeug erhalten. Links steht der Schnee- und Spurpflug Xk9144.
Zwei historische Dienstfahrzeuge für den Winter, die Schneepfluge X9126 und X9131.
Der ABe I No 37, ehemals No. 12 bei der Ausfahrt nach St. Moritz. 1997 wurde er umgebaut zum orangen Hilfswagen Xe 4/4 9923, stationiert in Poschiavo.
Sie fasziniert und wird rege bestaunt; die Universallok Gem 4/4.
Im Dieselbetrieb übernimmt Sie den Berninaexpress nach Samedan.
Der Triebwagen ABe 4/4 No 38 in Pontresina. 1992 baut ihn die BB zum Xe 4/4 9922 für den Fahrleitungsdienst in Poschiavo um, 2016 wird er abgebrochen.
Ein Unikum der Bernina Bahn, der Gepäcktriebwagen Ge 4/4 No 82. Ehemals eine der stärksten meterspurigen Loks Europas zieht er oft den Mitropazug. 1970 übernimmt ihn die Museumsbahn Blonay - Chamby.
1976 wird der ABe 4/4 I No 11 ausrangiert und abgebrochen.
Ein weiteres in Pontresina stationniertes Dienstfahrzeug; der Triebwagen X9920.
Immer noch in Einsatz ist der Winterpflug Xk 9143.
Güterwagen X9019
Nach dem Passieren der "Schnellstrecke" erreicht der ABe Triebwagen in einer 45 Grad Kurve Morteratsch.
Einer der vier Winterdienst Güterwagen mit Spurpflugeinrichtung, der X9129. Ursprünglich bedienten 2 Mann den Pflug, der Wetterschutz wurde später angebaut.
Der Sommerzug trifft vom Bernina Pass her in Morteratsch ein.
Die offenen Aussichtswagen sind ein Vergnügen; Frischluft und beste Aussichten inklusive.
Farblich wunderbares Dia von den bekannten Bernina Wasserfällen.
Kurz nach der Ausfahrt Morteratsch ist das Bergpanorama besonders beindruckend.
Güterzug kurz vor der Einfahrt in die Morteratsch Kurve.
Diese Dia schaue ich mir besonders gerne an. Die Farben sind fantastisch, der Ort sowie das Motiv stimmt und der Kodakfilm hat eine leichte 3D Wirkung.
Die Morteratschkurve im ABe 4/4 Triebwagen
Der Sommerzug mit altem Rollmaterial zwischen Morteratsch und Berninahäuser
Auch die Strasse erscheint mir noch recht "holperig".
Interessante unbekannte Gleisbaumaschine bei Bernina Häuser.
Station Bernina Häuser
Unser Zug befindet sich auf der Alp Bondo (im Hintergrund die Lagalp)...,
überfährt die Ova da Minor Brücke...
...und erreicht Bernina Hospiz. Vor dem Stationsgebäude steht die Rangierlok Fe 2/2, welche im Sommer hier stationiert ist. 1980 wird sie verblecht und erhält einen Einholm - Stromabnehmer.
Reger Betrieb in Poschiavo
1911 hat die BB die beiden Vorspannloks Ge 2/2 No 61 und 62 gekauft. Heute trifft man diese als 161 und 162 in oranger Farbe und modernisiert in Poschiavo oder Tirano an.
Ein Fahrleitungs - Dienstzug der ersten Stunde....
So ist es richtig; das einmalige Bernina Krokodil vor Ihrem Heimatort, dem Depot Poschiavo
Nachdem unser Zug das Plateau und den Lago di Poschiavo verlassen hat, verliert er ab Miralago weiter an Höhe.
Triebwagen ABe 4/4 I No. 37 in Brusio
Aufregend ist die Fahrt über den Kreisviadukt von Brusio
Gegenzug in Campocologno gezogen von der Gem 4/4 No 802.

weiter zu FO I

 

Website Schweizer Bahnen

im Aufbau

 

    www.tschandias.jimdo.com

 

     Neue Dias am 12.01.2019

   

 Neu auf dieser Homepage:

 

14.09.

 - Station Rodels

 - Klosters Brücke

 

27.11.

- Postkutsche entlang der BB

- Schneeschleuder BB

 

 

Besucherzaehler
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Nach oben scrollen
zuklappen